Tegernsee - Sterzing medium

7- 12 Teilnehmer
4900 Hm
4 Etappen
Level medium
195 km
4 Tage
Fahrtechnik
Ausdauer
Hochalpin
Reisebeschreibung

Tegernsee - Sterzing medium

Bei einer Hüttentour erwartet dich ein besonderer Luxus: Ein unvergleichbarer Sternenhimmel, knisterndes Kaminfeuer und eine herrliche Ruhe fernab von jeder Straße. Wir übernachten auf Hütten, die hoch oben am Berg gelegen sind. Heißt: Kein Gepäcktransfer kann uns folgen, wir schultern unser Gepäck im Rucksack selbst. Tagsüber erwarten dich einzigartige Trails und die schönsten Hot Spots am Alpenhauptkamm. Die Tour eignet sich für Abenteurer, Minimalisten, Naturliebhaber und Nostalgiker. Bei unseren Guides steht diese Tour ganz oben auf der Glücksliste.
Konditionell solltest du nicht allzu leicht aus der Puste zu bringen sein, die Anstiege sind teils kernig. Souveräne Trail-Fahrtechnik ist von Nutzen – das minimiert die Schiebepassagen. Klickpedale sind für die Aufwärtspassagen von Vorteil, der runde Tritt sorgt dafür, dass die Muskulatur nicht allzu schnell ermüdet. Tipp: Unbedingt vorher einige Tagestouren mit vollem Rucksack fahren, dein Rücken wird es dir danken.
Ein kaltes Weißbier zum Feierabend vor der Hütte, deftiges Berg-Essen in der Hütte, Sternenhimmel über der Berghütte … und zwischen Hütte und Hütte hochprozentige Fünf-Sterne-Trails. Die Hüttentour hält, was sie verspricht. Die Strecke führt durch beeindruckende alpine Landschaften mit Ausblicken auf die umliegenden Berge, Täler und Gletscher. Die Natur ist unberührt und bietet eine Vielzahl von herausfordernden Trails. Die Auffahrt zum Pfitscher Joch ist anspruchsvoll und bietet steile Anstiege, die sowohl die Ausdauer als auch die Technik der Mountainbiker auf die Probe stellen. Die Trails sind abwechslungsreich und bieten sowohl Schotter- als auch Singletrail-Passagen. Die Abfahrt vom Pfitscher Joch ist ein Highlight für jeden Mountainbiker. Die Trails bieten spannende Abfahrten mit technischen Passagen und herrlichen Ausblicken, die das Adrenalin in die Höhe treiben.
Vom tiefblauen Tegernsee kurbeln wir über schöne Wege und Trails zu abgelegenen Almen und weiter ins Inntal. Von dort aus geht es über das Geiseljoch zum Pfitscher Joch und weiter nach Sterzing. Sterzing ist eine charmante Stadt im Südtiroler Wipptal, bekannt für schöne Altstadt mit bunten Häusern und dem markanten Zwölferturm. Die Stadt bietet eine Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur, was sich in der Architektur und der Küche widerspiegelt. Ab Sterzing Rücktransfer zum Tegernsee.
Details & Etappen
13 Uhr: Treffen am Tegernsee, Bike-Check. Und dann geht’s schon los. Schließlich wollen wir noch über die Valepp bis zur Guffert Hütte, und das kurbeln wir nicht in ner Stunde runter. Doch keine Angst, zum Abendessen sind wir rechtzeitig da. Und vielleicht geht auch noch ein Willkommensbier als Vorspeise. Denn heute müssen wir ja nur noch ein paar Höhenmeter in die Zimmer schaffen. Willkommen in der wahren Hüttenbergwelt!
Na, gut geschlafen? Hoffentlich, denn heute haben wir ein paar Höhenmeterchen zu knacken. Aber gemach. Von der Guffert Hütte fahren wir erst mal gemütlich sanft bergab an den Achensee, dann geht’s – yipppiiieeeehh! – über die Rodelbahn ins Inntal. Von Pill aus heißt’s dann: Kräfte einteilen und schööön stetig hochkurbeln – nämlich 1.300 Höhenmeter am Stück zur Weidener Hütte. Wenn’s hilft: Freut euch schon mal auf das Hüttenmenü. Und auf die Hütte selbst, denn die ist genial: groß, urig mit viel Holz und modern zugleich. Die Zimmer sind kuschelig und null muffelig … Lasst euch überraschen.
Vielleicht heute ein bisschen Frühgymnastik zum Aufwärmen vor dem Aufsteigen? Ach egal, warm wird uns sowieso gleich, denn gleich zum Auftakt des Tages stellt sich uns der Anstieg zum Geiseljoch in den Weg. Die Aussicht oben ist dafür zum Ausflippen genial – und der Tuxer Gletscher und der Olperer stehen direkt vor unseren Nasen. Dann Nase nach unten: Ab in den Downhill-Trail. Und wer schon ein Loch im Bauch hat – ruhig Blut: Auf der kleinen Vallruckalm ist gleich Mittagspause! Weiter geht’s im Rausch (natürlich nur im Abfahrtsrausch!) nach unten bis Lanersbach – und dann, hauruck: die letzten 900 Höhenmeter bis zum Etappenende am Schlegeis Speicher. Dort übernachten und essen wir in der Dominikushütte direkt am Speichersee.
So, Leute, auf zum Endspurt. Wir starten mit einer schönen Trailauffahrt zum Pfitscher Joch. Das sind schlappe 500 Höhenmeter, oben sind wir in Italien – und das Pfitscherjoch Haus macht uns auch gleich ’nen oberleckeren Cappuccino! Danach schreddern wir auf der Schotterabfahrt ganz locker runter ins Pfitscher Tal. Nach St. Jakob gibt’s nen klitzekleinen Gegenanstieg, dann geht’s ganz easy weiter bergab. Gegen Mittag können wir unsere erfolgreiche Transalp in Sterzing feiern. Gegen 14 Uhr fahren wir zurück an den Tegernsee.
Leistungen, Termine & Preise
Selbstanreise an den Tegernsee
3 x ÜF im DZ/MBZ auf der Hütte
Tourenführung (Guide)
Rücktransfer
Online Bilderservice
Reise
Termine
Preis €
M2TS30 Frühbucher Superfrühbucher
23.07.2025 - 26.07.2025 bis 31.12.2024 bis 01.11.2024
699 € 659 € 629 €